
Vanillekipferl
Bestes Vanillekipferl-Rezept
Zutaten
Bourbon Vanillezucker (Tütchen)
1 Stück
Bourbon-Vanillezucker kann mit seinem Aroma die Stimmung heben.
Zubereitung
Für den Teig zerlässt du die Butter. Die weiche Butter verknetest du mit dem Mehl, den gemahlenen Mandeln, dem Zucker, dem Tütchen Bourbon Vanillezucker und einem Tütchen Vanillinzucker zu einem glatten Teig. Den Teig wickelst du in Folie und stellst ihn für 30 min in den Kühlschrank.
Nach der Kühlzeit stellst du zunächst den Ofen auf 175 °C Umluft ein und legst zwei Bleche mit Backpapier aus. Dann knetest du den Teig gut durch, teilst ihn in vier Stücke und formst sie zu Rollen mit ca. 5 cm Durchmesser. Die Teigrollen schneidest du in ca. 1 cm dicke Scheiben, die du zu kleinen Hörnchen zusammendrückst. Deine Kipferl legst du mit etwas Abstand auf die Bleche, die du nacheinander auf mittlerer Schiene ca. 10 min in den Ofen schiebst.
Während deine Kipferl im Ofen sind, siebst du den Puderzucker in eine große Schüssel und rührst vorsichtig zwei Tütchen Vanillinzucker unter.
Wenn deine Kipferl leicht gebräunt sind, holst du sie aus dem Ofen und lässt sie kurz abkühlen. Dann wendest du sie in dem Zuckergemisch und legst sie zurück auf die Bleche. Anschließend siebst du noch etwas von dem Zuckergemisch darüber.
Da die Vanillekipferl ohne Ei gebacken werden, sind sie lange haltbar.
Nährwerte pro Portion
| Kalorien: | 95 kcal |
| Kohlenhydrate: | 10 Gramm |
| Protein: | 1 Gramm |
| Fett: | 5 Gramm |
| Salz: | 0 Gramm |
Kategorien
Gebäck
Knusprig, süß oder herzhaft - Gebäck ist immer ein Genuss!
Ernährungsformen
Pescetarisch
Frischer Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse für gesunde Genüsse!
Vegetarisch
Bunt und vielfältig für gesunden Genuss ohne Grenzen!
Weitere landestypische Rezepte
Deutschland
Von herzhaften Würsten bis zu köstlichem Kuchen, immer ein Genuss!

A-C-E-Smoothie
Fruchtiger Smoothie mit den Vitaminen A, C und E.

Almond Frost
Süß-saurer Cocktail mit dem Geschmack von fruchtigem Marzipan,

Apfel-Muffins mit Zimt-Streuseln
Köstliche Apfelküchlein

Apfeltorte
Inspiriert von der Schwedischen Apfeltorte - ein saftiger Nussboden mit Apfelfüllung und Sahnehaube

Babybel-Bomben
Hackfleisch-Bällchen mit Babybel-Kern und Bacon-Mantel.

Bauernfrühstück
Ein einfaches, aber vielseitig abwandelbares deutsches Gericht, das garantiert immer schmeckt.

Blumenkohl-Bombe
Diese Blumenkohl-Bombe sieht nicht nur Aufsehen erregend aus, sondern schmeckt auch noch gut.

Caipirinha
Dieser Klassiker unter den Cocktails darf auf keiner Party fehlen

Camembert-Schnitzel auf Birne
Ein leichtes Schnitzel für alle, die gern Fleisch und Obst kombinieren.

Dorade aus dem Ofen
In Alufolie gewickelt kommt die Dorade schön saftig aus dem Ofen.

Dorsch mit weißer Soße
Gebratener Dorsch harmoniert super mit Gemüse und weißer Soße.

Einfacher Rinderbraten
Mit dem richtigen Stück Fleisch gelingt und schmeckt dieser Rinderbraten garantiert.

Erdbeer-Sahne-Torte
Erdbeeren und Sahne - eine himmlische Verbindung

Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
Wer isst nicht gern Erdbeerkuchen mit Vanillepudding?

Gebackene Kabeljaufilets
Knusprige Fisch-Schnitzel für jeden Geschmack.

Gedeckte Apfeltarte
Ein schmackhafter Apfelkuchen aus der Tarteform mit Decke

Gesunde Pizza
Lass deine Lieblings-Pizzabeläge auf einem Thunfisch-Ei-Boden thronen!

Gin Daisy
Definitiv ein Kandidat für den Cocktail des Jahres

Grüner Bohneneintopf mit Kasseler
Ein wirklich schmackhafter Bohneneintopf!

Gulaschsuppe mit Hähnchen
Gulasch schmeckt in vielen Variationen - hier in Gestalt einer kalorienarmen Gulaschsuppe mit Hähnchen.

Hackfleisch-Käse-Suppe mit Lauch
Hier das perfekte Rezept für eine Hackfleisch-Käse-Suppe mit Lauch!

Hähnchengulasch mit Blukoli-Püree
Leichter Gulasch mit gesundem Gemüsebrei.

Hähnchenschnitzel mit Parmesankrüstchen
Öffne das Tor zum Schnitzelparadies!

Himbeer-Muffins
Fruchtig lecker und mit Streuseln dekoriert

Hühnerfrikassee
Ein köstliches Rezept: Hühnerfrikassee nach Schwiegermutters Art.

Käsespätzle aus dem Ofen
Käsespätzle können dank diesem Rezept cremig und knusprig zugleich sein

Keto-Schnitten
Wenn du gern Käsebrötchen isst, wirst du diese kohlenhydratarme Variante lieben.

Ketogene Pfannkuchen
Wer auf Kohlenhydrate nicht aber auf Süßes verzichten möchte, für den sind diese leckeren Pfannkuchen genau das Richtige.

KiBa-Torte
Ki(rschen) und Ba(nanen) auf einem Schoko-Nussboden - KiBa mal anders!

Kinder-Schokolade-Muffins
Für alle Liebhaber von Kinder-Schokolade ein Muss!

Kürbis-Pommes
Gesunde Pommes für Groß und Klein

Kürbiseintopf
Für trübe Herbsttage ist dieser Kürbiseintopf mit Tomaten, Lauch und Hackfleisch perfekt.

Kürbisgulasch
Fruchtiger Gulasch für kühle Herbsttage

Lachsfilets mit Pesto
Lachsfilets mal anders - mit Pesto und Spinat. Ein Augen- und Gaumenschmaus!

Lachsfladen
Fischfrikadellen mal anders.

Makkaroni mit Kasseler
Ein echtes Familienessen, das allen schmeckt.

Mandarinen-Smoothie mit Feigen
Einen Hauch Orient bringt dieser fruchtig-süße Mandarinen-Smoothie mit Feigen!

Maulwurtorte
Eine lustige Hügeltorte für große und kleine Kinder

Mezza
Die Pizza mit Mettboden enthält wenig Kohlenhydrate und viel Protein.

Nordischer Eintopf
Schlemme nach Herzenslust diesen Eintopf mit Gemüse und Fleisch aus dem hohen Norden!

Pfeffriges Hähnchengeschnetzeltes
Dieses leckere Geschnetzelte vom Hähnchen mit frisch gemahlenem Pfeffer eignet sich bestens für größere Portionen.

Quarkkuchen
Der Quarkkuchen meiner Großeltern - schmeckt heute noch Groß und Klein.

Rosenkohlgemüse mit Camembert
Rosenkohl und Camembert - eine gesunde Kombination, die überrascht

Rote Grütze
Ein verblüffend einfaches Rezept für eine klassische Rote Grütze.

Saftiger Nusskuchen
Der saftigste Nusskuchen aller Zeiten!

Schoko-Bällchen
Wenn du dich kohlenhydratarm ernähren und nicht auf Schokolade verzichten möchtest, dann sind diese Schoko-Bällchen perfekt!

Schwalbennester
Rouladen mal anders, die nicht nur zu Ostern gut schmecken.

Wurst-Ei-Kuchen
Ein herzhafter Kuchen für alle Nicht-Kuchenliebhaber

Zitronenpudding
Serviere mit diesem schnellen Zitronenpudding eine wahre Vitaminbombe zum Nachtisch!